Ich bin Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und zertifizierte Ernährungsberaterin E-Zert. Als Expertin auf diesem Gebiet unterstütze ich Sie dabei, individuell zugeschnittene Lösungen zu finden, die Sie zu einer gesunden und gleichzeitig genussvollen Ernährung führen. Ziel ist es nicht, strenge Regeln oder restriktive Diäten aufzuzwingen, sondern Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten zu reflektieren und nachhaltig zu verbessern. Meine Online- Ernährungsberatung und -therapie ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an Ihren Zielen zu arbeiten.

Ernährungsberatung oder Ernährungstherapie?
Ernährungsberatung
Die Ernährungsberatung nach (§20 SGB V) richtet sich an Menschen, die ihre Ernährung verbessern und langfristig gesunde Essgewohnheiten entwickeln möchten. Wenn die Beratung als zertifizierter Kurs angeboten wird, kann Ihre Krankenkasse diesen einmal jährlich bezuschussen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei der Gewichtsreduktion und der Förderung einer ausgewogenen Ernährung. Da der Begriff „Ernährungsberatung“ in Deutschland nicht geschützt ist, sollten Sie auf die Qualifikationen des Beraters achten. Dieses Angebot ist ideal für Sie, wenn Sie gezielt Ihre Gewichtsreduktion verfolgen und Ihre Gesundheit dabei präventiv stärken möchten.
Ernährungstherapie
Die ernährungstherapeutische Beratung gemäß (§43 SGB V) richtet sich an Menschen, die an ernährungsbedingten Erkrankungen leiden. In diesem Rahmen wird die Therapie teilweise von der Krankenkasse übernommen, wobei der Zuschuss je nach Krankenkasse unterschiedlich ausfällt. Ziel ist es, die Gesundheit durch gezielte Ernährung zu stabilisieren oder zu verbessern. Die Therapie erfolgt auf ärztliche Verordnung und in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt. Spezielle Qualifikationen ist erforderlich, um diese Therapie anzubieten, und die Kosten werden durch die Krankenkasse bezuschusst.
Die Ernährungstherapie ist sinnvoll, wenn eine diagnostizierte Erkrankung vorliegt, wie beispielsweise Adipositas, Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten, Herzkrankheiten oder Diabetes.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, die Gesundheit zu fördern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Krankheiten vorzubeugen. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz durch Gesundheitskurse zur gesunden Ernährung, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Kurse können vor Ort angeboten werden und basieren auf zertifizierten Konzepten.


Haben Sie noch Fragen oder sind unsicher?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Infogespräch, indem ich gerne alle Ihre Fragen beantworte
Kontakt
DIANA DIET
WhatsApp.: 01751643797
info@dianadiet.com
Postfachanschrift: Diana Moussa , Postfach 13 01 15, 03024 Cottbus